... newer stories
Dienstag, 29. April 2008
Unser Haus I
methyl, 21:52h
Heute haben wir das Haus übernommen. Damit sind wir nun offizielle Mieter. Darum gibts jetzt eine kleine Party.
Übrigens: Dank der finanziellen Unterstützung meiner Mutter habe ich mir heute eine Digitalkamera gekauft. Der Akku muß noch aufladen, darum gibts noch keine Fotos. Aber vielleicht morgen ;-)
Übrigens: Dank der finanziellen Unterstützung meiner Mutter habe ich mir heute eine Digitalkamera gekauft. Der Akku muß noch aufladen, darum gibts noch keine Fotos. Aber vielleicht morgen ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. April 2008
Geschenk
methyl, 01:12h
Gestern habe ich ein Pakerl mit einem Geburtstagsgeschenk von meinen Eltern bekommen. Es ist ein emailliertes Heferl mit einer Kuh daraufgemalt. Das kann man, soweit ich es gesehen habe auch auf den Herd stellen um sich die Milch für den Kaffee warm zu machen.
Danke!
Danke!
... link (0 Kommentare) ... comment
Reinraum I
methyl, 01:02h
Gestern hab ich meine Probe aus Rom bekommen. Vor cirka einem Monat habe ich meine erste Maske gezeichnet. Die habe ich dann nach Rom geschickt und die haben sie dann mit Elektronenstrahllithographie auf einen Wafer geschrieben. Dann haben sie ihn wieder zu mir geschickt damit ich ihn weiterprozessiere. Heute habe ich dann begonnen ein gutes Rezept auf dem ICP (Inductively coupled plasma) zu suchen. Rezept bedeutet in dem Fall eigentlich fast das gleiche wie in der Küche, nur dass man statt Mehl und Zucker halt Chlor, Argon und sonstige Chemikalien zusammenmischt und schaut ob was gescheites dabei rauskommt. Das ganze macht man dann natülich auch nicht im Ofen sondern in einer Kiste die etwas größer ist als eine Kommode wo hunderttausend Schläuche und Kabel reingehen. Das ganze steht natürlich im Reinraum.
Zum Glück haben die Burschen hier einiges an Erfahrung und haben einen Ausgangspunkt empfohlen und auch Vorschläge was man verändern kann gegeben. Die ersten Bilder schauen schon recht vielversprechend aus. Morgen schauen wir uns dann die Ergebnisse von heute im Rasterelektronenmikroskop an. Dann können wir entscheiden in welche Richtung wir unser Rezept abändern sollen. Also, morgen könnte ein interessanter Tag werden.
Zum Glück haben die Burschen hier einiges an Erfahrung und haben einen Ausgangspunkt empfohlen und auch Vorschläge was man verändern kann gegeben. Die ersten Bilder schauen schon recht vielversprechend aus. Morgen schauen wir uns dann die Ergebnisse von heute im Rasterelektronenmikroskop an. Dann können wir entscheiden in welche Richtung wir unser Rezept abändern sollen. Also, morgen könnte ein interessanter Tag werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. April 2008
Herrliches Wetter
methyl, 23:39h
Seit Sonntag haben wir herrliches Wetter, Sonnenschein den ganzen Tag. Seit Samstag hat es nicht mehr geregnet.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 19. April 2008
Der Zerstörer
methyl, 21:40h
Gestern war richtige Action im Labor. Die Kollegen waren gestern nicht hier und ich hab endlich einmal in aller Ruhe meine Experimente machen können ohne dass mir ständig wer dazwischenfuchtelt.
Ich war ja schon etwas aufgeregt da ich ja immerhin mit doch mit gefährlichen Gasen hantieren muß (Helium). Ich hab dann beim Abkühlen des Kryostaten etwas falsch gemacht und es hat einen lauten Knall gegeben und gezischt. Da hab ichs dann einmal mit der Panik zu tun bekommen, eh schon wissen dass es etwas gefährlich ist (100 Liter flüssiges Helium), dann ein lauter Knall und dann pfffffffffff.... Ich hab noch schnell die Pumpe abgeschaltet und bin aus dem Labor gerannt (!).
Draußen hab ich mich dann wieder gesammelt und hab überlegt was da schief gelaufen sein könnte. Ich bin dann wieder hinein um zu schauen was eigentlich gebrochen ist. Im Endeffekt is eh nichts wirklich passiert. Ich hab nur ein bisschen zu schnell abgekühlt und dadurch ist der Schlauch für die Wiederaufbereitung vom Helium zu stark abgekühlt und das hat er nicht überlebt. Ich hab dann den gebrochenen Teil abgeschnitten und alles wieder in Ordnung gebracht. Naja, war ein ganz schöner Schreck. Experimente sind sich dann aber keine mehr ausgegangen weil ich danach wieder in den Reinraum hab müßen, zu dem Typen der den Reinraum wie seine Westentasche kennt, doch dazu vielleicht später mehr.....
Ich war ja schon etwas aufgeregt da ich ja immerhin mit doch mit gefährlichen Gasen hantieren muß (Helium). Ich hab dann beim Abkühlen des Kryostaten etwas falsch gemacht und es hat einen lauten Knall gegeben und gezischt. Da hab ichs dann einmal mit der Panik zu tun bekommen, eh schon wissen dass es etwas gefährlich ist (100 Liter flüssiges Helium), dann ein lauter Knall und dann pfffffffffff.... Ich hab noch schnell die Pumpe abgeschaltet und bin aus dem Labor gerannt (!).
Draußen hab ich mich dann wieder gesammelt und hab überlegt was da schief gelaufen sein könnte. Ich bin dann wieder hinein um zu schauen was eigentlich gebrochen ist. Im Endeffekt is eh nichts wirklich passiert. Ich hab nur ein bisschen zu schnell abgekühlt und dadurch ist der Schlauch für die Wiederaufbereitung vom Helium zu stark abgekühlt und das hat er nicht überlebt. Ich hab dann den gebrochenen Teil abgeschnitten und alles wieder in Ordnung gebracht. Naja, war ein ganz schöner Schreck. Experimente sind sich dann aber keine mehr ausgegangen weil ich danach wieder in den Reinraum hab müßen, zu dem Typen der den Reinraum wie seine Westentasche kennt, doch dazu vielleicht später mehr.....
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 31. März 2008
Buchteln
methyl, 00:23h
Heute Nachmittag hab ich Buchteln mit Vanillesauce gemacht. Sie sind mir wunderbar gelungen, waren herrlich. Mangels Alternativen hab ich die Vanillesauce mit Griespudding gemacht. Das passt erstaunlich gut. Also, man kann Buchteln mit Vanillesauce auch mit Griespudding machen!
Jetzt am Abend haben wir noch Suschi gemacht. Das haben wir zwar schon gestern gehabt aber wir haben noch ein paar Restln aufbrauchen müssen.
Wir sind uns aber nicht ganz einig geworden ob man jetzt "Buchtel" oder "Wuchtel" sagt. Das wäre ja eine gute Gelegenheit eine Umfrage unter euch zu starten. Also wie sagt ihr?
Wie sagst du:
Oder ist das regional unterschiedlich?
Jetzt am Abend haben wir noch Suschi gemacht. Das haben wir zwar schon gestern gehabt aber wir haben noch ein paar Restln aufbrauchen müssen.
Wir sind uns aber nicht ganz einig geworden ob man jetzt "Buchtel" oder "Wuchtel" sagt. Das wäre ja eine gute Gelegenheit eine Umfrage unter euch zu starten. Also wie sagt ihr?
Wie sagst du:
Oder ist das regional unterschiedlich?
... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories