Samstag, 19. April 2008
Der Zerstörer
Gestern war richtige Action im Labor. Die Kollegen waren gestern nicht hier und ich hab endlich einmal in aller Ruhe meine Experimente machen können ohne dass mir ständig wer dazwischenfuchtelt.
Ich war ja schon etwas aufgeregt da ich ja immerhin mit doch mit gefährlichen Gasen hantieren muß (Helium). Ich hab dann beim Abkühlen des Kryostaten etwas falsch gemacht und es hat einen lauten Knall gegeben und gezischt. Da hab ichs dann einmal mit der Panik zu tun bekommen, eh schon wissen dass es etwas gefährlich ist (100 Liter flüssiges Helium), dann ein lauter Knall und dann pfffffffffff.... Ich hab noch schnell die Pumpe abgeschaltet und bin aus dem Labor gerannt (!).
Draußen hab ich mich dann wieder gesammelt und hab überlegt was da schief gelaufen sein könnte. Ich bin dann wieder hinein um zu schauen was eigentlich gebrochen ist. Im Endeffekt is eh nichts wirklich passiert. Ich hab nur ein bisschen zu schnell abgekühlt und dadurch ist der Schlauch für die Wiederaufbereitung vom Helium zu stark abgekühlt und das hat er nicht überlebt. Ich hab dann den gebrochenen Teil abgeschnitten und alles wieder in Ordnung gebracht. Naja, war ein ganz schöner Schreck. Experimente sind sich dann aber keine mehr ausgegangen weil ich danach wieder in den Reinraum hab müßen, zu dem Typen der den Reinraum wie seine Westentasche kennt, doch dazu vielleicht später mehr.....

... comment

 
die Abhärtung fehlt
Wie kann das sein? Vor ein paar Jahren hast du noch fast die ganze Scheibn weggsprengt und jetzt mochn die schon 100L Heluim nervös. Dir fehlt eindeutig die Übung ;-).
Frage: Hätte es wirklich was gebracht den Raum zu verlassen wenn 100L Helium hochgangen wären?

... link  


... comment