Montag, 31. März 2008
Buchteln
Heute Nachmittag hab ich Buchteln mit Vanillesauce gemacht. Sie sind mir wunderbar gelungen, waren herrlich. Mangels Alternativen hab ich die Vanillesauce mit Griespudding gemacht. Das passt erstaunlich gut. Also, man kann Buchteln mit Vanillesauce auch mit Griespudding machen!
Jetzt am Abend haben wir noch Suschi gemacht. Das haben wir zwar schon gestern gehabt aber wir haben noch ein paar Restln aufbrauchen müssen.
Wir sind uns aber nicht ganz einig geworden ob man jetzt "Buchtel" oder "Wuchtel" sagt. Das wäre ja eine gute Gelegenheit eine Umfrage unter euch zu starten. Also wie sagt ihr?
Wie sagst du:
Wuchtel
Buchtel

  Ergebnis anzeigen

Erstellt von methyl am Mo, 31. Mär, 00:20.


Oder ist das regional unterschiedlich?

... comment

 
Buchteln
Also in Kochbüchern findest du das Rezept unter "Buchteln", wir sprechen es aber "Wuchteln" aus und die meisten Leute sagen auch Wuchteln. Ich kenne aber eine Person, die Buchteln sagte, die ist aber schon gestorben.
Auf jeden Fall Gratulation zum Backergebnis. Soviel ich mich erinnern kann, gibts in Holland fertigen Pudding zu kaufen, schmeckte nicht schlecht (fürs nächste Mal).

... link  

 
Oh, mein Gott. Ich kann doch keinen Vla für die Buchteln nehmen. Das geht doch nicht! Das is ja Blasphemie! Nein, das geht nicht. Wenn, dann richtigen Pudding.

... link  


... comment
 
Wuchtl-Buchtl
Also i muss do deiner Mutter recht geben. Offiziell Buchtel. So existierte jo im Jogllaund der berühmte Buchtlbauer. Obs den no imma gibt was i ned wor jo schon ewig nerma in der Gegend.
In unseren Breiten - sprich Miaz - wird die Gaude owa Wuchtl benannt.
Weitere Auskünfte kaun dir owa sicher dein Haus und Hof Germanist sagen. Wer auch immer das sei.

... link  


... comment