... newer stories
Samstag, 19. Januar 2008
Lausanne
methyl, 18:04h
ich glaube es wird Zeit wiedereinmal etwas zu schreiben.
Jetzt ist es fix, von 28. bis 30. Jänner bin ich in Lausanne um ein paar Photonische Kristallle zu ätzen. Ein Kollege fährt auch mit und in Lausanne treffen wir dann noch einen anderen Doktoranden aus unserer Gruppe.
Beim Buchen des Fluges und des Hotels hab ich wiedereinmal die holländische Art des Arbeitens kennenlernen dürfen. Kurz: gebucht hab ich noch immer nicht.
Um einen Flug zu buchen braucht man einen Kreditkarte. Ich hab aber keine Kreditkarte. Darum bin ich zur Bank gegangen um eine Kreditkarte zu holen. Nix da, Kreditkarte bekommt man erst wenn man mindestens drei Gehälter auf sein Konto überwiesen bekommen hat. Bei der Gelegenheit hat die Bankfrau mir gesagt, daß sie die Kopie von meinem Arbeitsvertrag verloren haben (braucht man in Holland um ein Konto zu eröffnen). Beim letzten Mal haben sie die Kopie von meinem Reisepass verloren und vergessen das Konto von der Uni auf meinen Namen zu registrieren. Da ist es mir einfach zu viel geworden von dieser Bank (das nächste Mal verlieren sie wohl mein Gehalt) und ich bin im Anschluß daran gleich zur nächsten Bank gegangen einen Termin für eine Kontoeröffnung auszumachen (ja hier braucht man einen Termin dafür).
Na gut, hab ich mir gedacht, dann mach ichs halt über den anderen Weg. Die Uni hat eine Agentur beauftragt die ganzen Reisen der Uni zu organisieren (hab ich schon erwähnt, dass es in Holland Agenturen für alles gibt? ;-)). Dort ruft man an/mailt und sagt ich will von dann bis dannn, dort und dort sein. Diese Agentur hat die Kreditkarte der Uni und macht dann alles.
Ich hab also der Agentur geschrieben ich will mit dem Billigflieger am 28. nach Genf fliegen. Als Antwort kam, dass das nicht geht, weil mit der Kreditkarte der Uni nur normale Airlines gebucht werden können aber keine Billigflieger (Preis normale Airline:580 €, Billigflieger 150€). Dann hab ich gefragt was denn der großartige Unterschied sei zwischen Billigflieger und normaler Fluglinie. Darauf bekam ich die erleuchtende Antwort: üblicherweise der Preis. (ernsthaft!).
Ich glaub ich dreh durch. Status qou: ich hab immer noch nicht gebucht und in einer Woche soll ich in Lausanne sein. Ich glaube dieses Mal werde ich noch mit dem Zug fahren, auch wenns dreimal so teuer ist. Hoffentlich brauch ich keine Kreditkarte um den Zug zu buchen.....
(ich bin mir relativ sicher dass diese Geschichte eine Fortsetzung hat)
Jetzt ist es fix, von 28. bis 30. Jänner bin ich in Lausanne um ein paar Photonische Kristallle zu ätzen. Ein Kollege fährt auch mit und in Lausanne treffen wir dann noch einen anderen Doktoranden aus unserer Gruppe.
Beim Buchen des Fluges und des Hotels hab ich wiedereinmal die holländische Art des Arbeitens kennenlernen dürfen. Kurz: gebucht hab ich noch immer nicht.
Um einen Flug zu buchen braucht man einen Kreditkarte. Ich hab aber keine Kreditkarte. Darum bin ich zur Bank gegangen um eine Kreditkarte zu holen. Nix da, Kreditkarte bekommt man erst wenn man mindestens drei Gehälter auf sein Konto überwiesen bekommen hat. Bei der Gelegenheit hat die Bankfrau mir gesagt, daß sie die Kopie von meinem Arbeitsvertrag verloren haben (braucht man in Holland um ein Konto zu eröffnen). Beim letzten Mal haben sie die Kopie von meinem Reisepass verloren und vergessen das Konto von der Uni auf meinen Namen zu registrieren. Da ist es mir einfach zu viel geworden von dieser Bank (das nächste Mal verlieren sie wohl mein Gehalt) und ich bin im Anschluß daran gleich zur nächsten Bank gegangen einen Termin für eine Kontoeröffnung auszumachen (ja hier braucht man einen Termin dafür).
Na gut, hab ich mir gedacht, dann mach ichs halt über den anderen Weg. Die Uni hat eine Agentur beauftragt die ganzen Reisen der Uni zu organisieren (hab ich schon erwähnt, dass es in Holland Agenturen für alles gibt? ;-)). Dort ruft man an/mailt und sagt ich will von dann bis dannn, dort und dort sein. Diese Agentur hat die Kreditkarte der Uni und macht dann alles.
Ich hab also der Agentur geschrieben ich will mit dem Billigflieger am 28. nach Genf fliegen. Als Antwort kam, dass das nicht geht, weil mit der Kreditkarte der Uni nur normale Airlines gebucht werden können aber keine Billigflieger (Preis normale Airline:580 €, Billigflieger 150€). Dann hab ich gefragt was denn der großartige Unterschied sei zwischen Billigflieger und normaler Fluglinie. Darauf bekam ich die erleuchtende Antwort: üblicherweise der Preis. (ernsthaft!).
Ich glaub ich dreh durch. Status qou: ich hab immer noch nicht gebucht und in einer Woche soll ich in Lausanne sein. Ich glaube dieses Mal werde ich noch mit dem Zug fahren, auch wenns dreimal so teuer ist. Hoffentlich brauch ich keine Kreditkarte um den Zug zu buchen.....
(ich bin mir relativ sicher dass diese Geschichte eine Fortsetzung hat)
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories